Inhalt Crew Cast Fotos News Inhaltsangabe Feindesbrüder Neonazis halten Hamid, einen ausländischen jungen Mann gewaltsam in einem Keller gefangen. Am Ende gelingt es Hamid sich zu befreien und es kommt zum Kampf mit einem der Neonazis. nach oben Main Crew Feindesbrüder Produktion/Regie/Drehbuch/Schnitt weiterlesen...
Geboren wurde ich am 7. März 1986 in Gelnhausen. Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf am Fuße des Vogelbergs. Schon während meiner Schulzeit drehte ich mit Klassenkameraden kurze Filme zu verschiedenen Literaturstücken, die wir im Unterricht gelesen haben und entdeckte meine Leidenschaft fürs Filmemachen. Nach meinem Fachabitur, arbeitete ich 10 Monate als Praktikantin in der @cineteam Filmproduktion weiterlesen...
Inhalt Crew Cast Fotos News Inhaltsangabe Der Kurzfilm „Scherbenspiel“ erzählt das Leben eines Liebespaares, dessen Ehe in Zeiten des rauen Krieges scheitert. Wir schreiben das Jahr 1972, Lisette (70) beobachtet heimlich durchs Wohnzimmerfenster ihren ungefähr gleich alten Nachbarn, der im Haus gegenüber wohnt. Ihre Enkelin Rosemarie(6) kommt fast jeden Tag zu Besuch und verbringt viel Zeit mit ihrer Oma. Lisette erinnert sich an bestimmte Erlebnisse aus der Vergangenheit: an die Beziehung zu ihrem Ehemann Peter, an die bitteren Kriegsjahre, an den Verlust ihres ältesten Sohns Heinrich, der als junger Soldat den Tod findet und an den Beschuss im Dorf im April 1945. Im Laufe des Films, stellt sich heraus, dass es sich bei Lisettes geheimnisvollem Nachbarn, um Peter handelt, der versucht durch deren gemeinsame Enkelin Rosemarie wieder Kontakt zu seiner Exfrau herzustellen. “Scherbenspiel” (“Playing Sherds”) is a historical shortfilm and tells the true story of my great grandmother, who lived during World War II. The story is about a weiterlesen...
Home
Herzlich Willkommen auf meiner Webseite.
Hier findet ihr viele Infos zu meinen alten und neuen Film-, Fotografie- und Theaterprojekten.
News & Comments
* Anfang 2022 Proben im Schauspiel Frankfurt, Livekamera mit Benji und Mitarbeit Video mit Jan Isaak Voges . Eine tolle Erfahrung mit super tollen Kollegen*innen.
DER DISKRETE CHARME DER BOURGEOISIE
nach Luis Buñuel
Für die Bühne bearbeitet von PeterLicht und SE Struck
Janine Kaiser, Antonia Kruschel, Karina Salmen, Steven Marc Fischer, Daniel Hartlaub, Ruben Hausmann (Statisterie)
—————————
—————————
INFERNO: OPERNFILM
* Anfang 2020 drehten wir auf der Probebühne den Film zum Gemeinschaftsprojekt von Oper und Schauspiel -INFERNO- . An der Seite von dem genialen Kameramann Jan Isaak Voges durfte ich als Kameraassistentin Focus pullen. Die Dreharbeiten endeten am 11. März 2020, der Tag, an dem die WHO die bisherige Epidemie offiziell zu einer weltweiten Pandemie erklärte. Wir konnten also die Filmszenen gerade so abdrehen, bevor es still wurde und die Arbeit am Theater eingestellt wurde. Pandemiebedingt konnte das Projekt nicht wie geplant inszeniert werden und es entstand ein Opernfilm.
INFERNO: OPERNFILM
Trotz dem Beginn der Corona-Pandemie haben die Dreharbeiten unter der Regie von Regie: Kay Voges und der engen Zusammenarbeit mit Kameramann Jan Isaak Voges und dem ganzen Team Freude gemacht.
Bühnenbild: Pia Mackert
Kostüme: Mona Ulrich
Light Design, Director of Photography: Voxi Bärenklau
Kamera: Jan Isaak Voges
Schnitt: Andrea Schumacher
Dramaturgie: Konrad Kuhn, Ursula Thinnes, Katja Herlemann
Video Art: Robi Voigt
Bühnenbild: Pia Mackert
Kostüme: Mona Ulrich
Light Design, Director of Photography: Voxi Bärenklau
Kamera: Jan Isaak Voges
Schnitt: Andrea Schumacher
Dramaturgie: Konrad Kuhn, Ursula Thinnes, Katja Herlemann
*17.09.2018… schon wieder ist die Zeit gerast… aber ich habe auch viel erlebt und getan… ein erstes Theaterstück mit Kindern und Jugendlichen auf die Bühne gebracht, huh. ZEITLOS ist der Titel des Stücks, welches ich nach langer Beobachtung und vielen Stunden Theatertraining mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen, die in einer Familienunterkunft der Diakonie Frankfurt leben, geschrieben habe. Dann ging es ans Text lernen und an die Theaterproben selbst… eine sehr spannende, aufregende, anstrengende Phase, in der Kulturen und Temperament, Kommunikationsschwierigkeiten und Pubertät aufeinander prallten und sind doch zu einer einigermaßen harmonischen Gruppe zusammen gewachsen und erlebten gemeinsam einen unvergesslichen Moment, als wir Premiere im internationalen Theater in Frankfurt feierten. Auf der Bühne spielen Herkunftsland und Geschlecht plötzlich keine Rolle mehr… ein gemeinsames Ziel, dass Theaterstück vor großem Publikum zu spielen und sich zu präsentieren, unterdrückte Gefühle Ausdruck zu verleihen… eine Stimme zu haben und am Ende Applaus. All die Mühe und Arbeit hatte sich gelohnt.
* 27.02.2018 … die Premiere am 1
0.März steht bevor. Es wird wieder einiges geboten. Über 3 Stunden Theater mit vielen Überraschungen und diesmal viel Video…
Die Endproben laufen auf Hochtouren bei der KÄLTE 😉 Wir versuchen durchzuhalten und ich freue mich Freunde und Bekannte als Zuschauer begrüßen zu dürfen… stay tuned… TERMINE und Tickets
* 17.01.2018 …Lasst die Proben beginnen…für DER VERSCHOLLENE – KAFKA inszeniert von Willy Praml. Ich blicke zurück auf das Jahr 2017 und es war anstrengend…wirklich anstrengend, sowohl privat als auch beruflich. Allerdings war sehr viel unterwegs, habe viel gesehen und habe viele neue Kontakte geknüpft und tolle Menschen kennengelernt. Nach der großen Nathan der Weise Produktion ging es 2 Wochen nach Bacharach, wo wir ein Theaterfestival ausgerichtet und viel Wein, sehr guten Wein getrunken haben. Danach habe ich für das Schauspiel Frankfurt bei einer außergewöhnlichen Produktion DAS MINISTERIUM DER VERLORENEN ZÜGE (REGIE Viktor Bodó) Videoassistenz gemacht … und sehr interessante und talentierte Kollegen aus Ungarn kennengelernt
* 22.08.2017 … zurück aus Bacharach (FESTIVAL AN DEN UFERN DER POESIE), bereite ich nun den Dreh der Pilotfolge von der Horror-Thriller Serie Himmelgrau vor und freue mich auf die Zusammenarbeit mit Manuel Weiss (Kamera) und tollen Schauspielern.
* 12.05.2017 … lange Zeit ist es her… ja sie vergeht im Flug…besonders wenn man viel zu tun hat. So habe ich im Juni genau 4 Jahre im Theater gearbeitet und es kommt mir vor wie ein einziges Jahr. Eine erfahrungsreiche und intensive Zeit, in der ich bei über 10 Theater-Produktionen mitgewirkt habe, viele Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen kennen- und viel gelernt habe, mir gute Texte von phänomenalen Autoren ins Bewusstsein gerufen wurden, und meinen Blick auf die Welt erweitert hat, liegt nun hinter mir und ich spüre, dass es Zeit für einen Wechsel ist …wieder ein eigenes Projekt zu realisieren und dabei auch einen großen Focus auf Film zu legen…meine große Leidenschaft… selbst Geschichten zu erzählen, zu inszenieren, umzusetzen….das ist es, was ich wirklich mit Herzblut und dem was ich bin, machen möchte. Die Zeit beim Theater verging wie im Flug… ein Projekt folgte aufs nächste und ich hatte keine Zeit zum Nachdenken, Reflektieren, Fokusieren. Es hat große Freude gemacht dort zu arbeiten und vorallem vergisst man den Stress, die harte Arbeit, wenn man finally das wunderschöne Ergebnis auf der Bühne sieht. Mein Dank gilt den Kollegen und Regisseur Willy Praml. Alles hat irgendwie einen Grund und jetzt bin ich hoch motiviert auch wieder zurück in die Filmwelt einzutauchen. Die Zeit ist gekommen, wieder selbst kreativ zu sein und meine Energie und Ideen zum Ausdruck zu bringen und durch Medien umzusetzten … ich freue mich von ganzem <3 darauf.
* 16.06.2016 … heute wurde eine ZDF Auftragsarbeit, ein TV Beitrag für 3SAT/Kulturzeit gesendet: “Flüchtlinge spielen Kleist” (Willy Praml inszeniert Kleists “Das Erdbeben in Chili” als multinationales Theaterprojekt von Beheimateten und Geflüchteten.) Ich war für Kamera und Schnitt zuständig.
* So ,…ein Musikvideo, dass ich im Sommer gemacht habe,…’ weil irgendwie war trotzdem noch Sommer…’
* 16.11.2014 wow… mein letzter Post ist schon über ein Jahr her…das ging alles so schnell vorbei…habe jetzt ganz schön viel Theater gemacht 😉 für das Theater Willy Praml habe ich dieses Jahr ein paar Filme und Fotos gemacht, und das eine Stück davon geht auf Tournee “MOHAMUD. Interview”…so…und nachdem ich in den letzten 2 Monaten täglich bei 2 Theaterproduktionen mitgewirkt habe, einmal als Regieassistenz beim E9N und direkt im Anschluss die Her-und Erstellung von Videosequenzen für das Theater eMotion durchgeführt habe, konzentriere ich mich jetzt auf meine Masterarbeit…
* 26.10.2013 weil ich mich heute an unseren wundervollen Dreh erinnert habe: hier das Making Of zu Scherbenspiel: [huge_it_video_player id=”2″]
* 02.09.2013 Scherbenspiel wurde für den Hessischen Hochschulfilmtag 2013 ausgewählt und wird dort am 14. November in Kassel gezeigt:http://www.hhft.info/2013/info
* 01.09.2013 Das radikal Böse kommt im Januar 2014 in die Kinos, war ein sehr schöner und interessanter Dreh. Schaut euch den Trailer an und geht ins Kino...http://www.youtube.com/watch?v=b9OS5_JmgfU
* 24.09.2013 Scherbenspiel wurde für den Hessischen Hochschulfilmpreis 2012 nominiert.
9 Gedanken zu „Home“
It’s really a nice and helpful piece of information. I am glad that you shared this helpful info with us. Please keep us informed like this. Thanks for sharing.
Pretty! This was a really wonderful article. Many thanks for supplying these
details.
Hi Vera,
Thanks a million.
I’m looking forward to see you there and get to know all of you and your area and beautiful landscapes.
🙂
Rebekka, so looking forward to seeing your film and meeting you. Good luck in SF at the Film Festival. See you in LA on the 19th. We're going to have a blast!
I really enjoy your writing style. You wrote a very good blog post on Rebekka Waitz | Filmemacherin. I also own a blog about vin report. Do let me know your thoughts, thank you!
Lieber Heinz,
für mich war unsere Zusammenarbeit auch eine große Freude…
Rebekka
Liebe Rebekka,
viel Freude beim Festival im April! Herzliche Grüße
Bernhard Türcke
Liebe Rebekka, noch immer denke ich mit Freude zurück an unsere Zusammenarbeit. Auch die Aufführung im privaten Kreise fanden hohe Anerkennung. Ich drücke die Daumen für San Franciso. Liebe Grüße von Heinz
hallo rebekka,
ich hoffe dir gehts gut wo auch immer du gerade bist ..
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
It’s really a nice and helpful piece of information. I am glad that you shared this helpful info with us. Please keep us informed like this. Thanks for sharing.
Pretty! This was a really wonderful article. Many thanks for supplying these
details.
Hi Vera,
Thanks a million.
I’m looking forward to see you there and get to know all of you and your area and beautiful landscapes.
🙂
Rebekka, so looking forward to seeing your film and meeting you. Good luck in SF at the Film Festival. See you in LA on the 19th. We're going to have a blast!
I really enjoy your writing style. You wrote a very good blog post on Rebekka Waitz | Filmemacherin. I also own a blog about vin report. Do let me know your thoughts, thank you!
Lieber Heinz,
für mich war unsere Zusammenarbeit auch eine große Freude…
Rebekka
Liebe Rebekka,
viel Freude beim Festival im April! Herzliche Grüße
Bernhard Türcke
Liebe Rebekka, noch immer denke ich mit Freude zurück an unsere Zusammenarbeit. Auch die Aufführung im privaten Kreise fanden hohe Anerkennung. Ich drücke die Daumen für San Franciso. Liebe Grüße von Heinz
hallo rebekka,
ich hoffe dir gehts gut wo auch immer du gerade bist ..